Gestörtes Essverhalten und Essstörungen: neue                     Herausforderungen
Journal article

Gestörtes Essverhalten und Essstörungen: neue Herausforderungen

  • Munsch, Simone Klinische Psychologie und Psychotherapie, Departement für Psychologie, Universität Fribourg, Schweiz
Published in:
  • Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie. - Hogrefe Publishing Group. - 2019, vol. 67, no. 1, p. 5-8
German Zusammenfassung. Essstörungen stellen schwerwiegende psychische Störungen dar, die nebst der Nahrungsaufnahme und dem Gewicht die Einstellung zum Körper und den Umgang mit Emotionen betreffen. Essstörungen treten gehäuft in der Adoleszenz bzw. im frühen Erwachsenenalter auf und führen zu einer schwerwiegenden Beeinträchtigung der psychischen und körperlichen Entwicklung. Aus diesem Grund widmet sich dieses Themenheft der Prävention von Essstörungen, den zugrundeliegender Lernmechanismen, der Ausprägung von Körperbildstörungen bei Männern sowie neuen Ansätzen zur Behandlung gestörten Essverhaltens.
Language
  • German
Open access status
closed
Identifiers
Persistent URL
https://roar.hep-bejune.ch/global/documents/280598
Statistics

Document views: 8 File downloads: