Wirksamkeit von Patientenedukation auf die gesundheitsbezogene Lebensqualität bei Patienten mit COPD : Systematische Literaturreview
SONAR|HES-SO
- Visp : Haute Ecole de Santé, Valais-Wallis
97 Bl.
Bachelor of Science HES-SO in Pflegewissenschaft: Haute Ecole de Santé Valais, 2020
German
Im Jahr 2016 leiden 251 Millionen Menschen weltweit an einer COPD und es gibt viele Dunkelziffern, da es sich um eine unterdiagnostizierte Erkrankung handelt. Bis ins Jahr 2030 wird es die dritthäufigste Todesursache weltweit sein. Der Hauptrisikofaktor ist der Tabakkonsum, sowie das Passivrauchen. Hauptsymptome der COPD sind der Auswurf, der Husten und die Dyspnoe. Patienten mit einer COPD haben eine schlechtere gesundheitsbezogene Lebensqualität durch die Beeinträchtigungen ihrer Erkrankung. Die Patientenedukation, welche eine Pflegeintervention ist, kann die Beeinträchtigungen durch gezielte pädagogische Interventionen verbessern. Im deutschsprachigen Raum gibt es eine Literaturreview, mit derselben Fragestellung, welcher der Autorin bekannt ist.
-
Language
-
-
Classification
-
Nursing
-
Notes
-
- Bachelorthesis zur Erreichung des FH-Diploms als Bachelor HES-SO in Nursing Science
- Haute Ecole de Santé Valais
- Soins Infirmiers - Pflege
- hesso:hedsvs
-
Persistent URL
-
https://roar.hep-bejune.ch/global/documents/320909