Bachelor thesis

Zusammenarbeit von Schule und Eltern im Migrationskontext : Konkrete Erfahrungen von Eltern sowie einer Lehrperson im Kanton Bern

    2023

43 p.

Mémoire de bachelor: Haute École Pédagogique BEJUNE, 2023

German Die Zusammenarbeit von Eltern und der Schule hat einen beachtlichen Einfluss auf das Kind, sein Lernen, seine Entwicklung und sein Wohlergehen an der Schule. Die bernischen Primarschulen zeugen, migrationsbedingt von einer grossen Vielfalt und Heterogenität der SchülerInnenschaft und dementsprechend auch der Elternschaft. Unterschiede bezüglich Bildungserfahrungen, Sprachen und Lebenswelten sind nur drei von vielen Faktoren, welche sich auf die Zusammenarbeit von Eltern und Lehrpersonen auswirken. Wie konkret die Kooperation dieser zwei BildungsakteurInnen gestaltet wird, welche Chancen und Grenzen es dabei gibt, wird in vorliegender Arbeit erforscht und analysiert. Durchgeführt wurden Interviews mit Eltern mit Migrationserfahrung und mit einer Lehrperson im bernischen Schulkontext. Vorliegende Bachelorarbeit hat die Zusammenarbeit von Lehrpersonen und Eltern in einem Kontext migrationsbedingter Vielfalt im Fokus.
Filière
Enseignement primaire
Titre obtenu
Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education
Language
  • German
Classification
Education, teaching
License
CC BY-NC-SA
Persistent URL
https://roar.hep-bejune.ch/hepbejune/documents/327328
Statistics

Document views: 120 File downloads:
  • FP_2023_MEM_MarmetMirja.pdf: 236